ブランド:DOOGEE
評価:★★★★☆ (4.3 / 5)
📢 Amazonでの購入者の声を紹介します
【1】
ブルーを買いましたが、とても上品で、プレミアム感が漂います。カメラのレンズデザインも独特で美しいです。ディスプレイは発色がとても良くて、バックライトが極めて明るいので、自分は50%で使っています(初期設定は周囲の明るさに応じた自動調整になってるので、初期不良だと勘違いしないでください)。色味などの画質調整も可能です。カメラに付いてるライトもかなり眩しい明るさです。4スピーカーの音質はまぁまぁってところですが、音量は満足できます。今時珍しい、イヤホン端子付きです(マイク対応)。CPUの速度は不満を感じることは無いでしょう。メモリやストレージ容量も大盛りで十二分です。ゲーミング性能は1280*800ディスプレイ+A523搭載機に近い感じです。ゲーム側に表示解像度を設定できる作品なら軽くなりますが、この製品の1920*1200に合わせて表示することしかできないゲームだとかなり多くの作品が重いです。某大手動画共有サイト(Y)の再生では、1080p(30fps)は余裕ですが、1440p(30fps)再生では少しカクつきます。【注意点】を述べると、重いゲームがインストールできない(ストアの検索結果から除外される)のは仕方がないとしても(例えばGRID Autosportは概ねG99以上の性能を要求)、なんと! Google Earthが使えません(Web版も使えません)。CPU性能の問題なのか、この機種固有の互換性問題なのかは不明です。その他、A523搭載機でさえ使えるアプリでも使えないことがポツリポツリと・・・。音声出力にも問題があり、ハードウェアではなくサウンドドライバの問題があります。シャットダウン状態から起動した場合、タップ音をONにするとわかりやすいのですが、横置きにした場合、左側からは音が出るのですが、右はタップ連打すると間を置いてから出力されます。音楽や動画再生でも、再生直後は左側のみ音が出て、徐々に右側の音量が上がります。以上の現象は、イヤホンを接続するか(確実)、ゲームを起動すると(不確実)症状が発生しなくなります、この状態でスリープから復帰した場合は再発しませんが、再起動やシャットダウンをすると発生します。摩訶不思議なのは、上記の症状発生時に音楽や動画を再生した場合、それらの音声は左右から正常に出力されていても、タップ音やアラームなどのシステム音は左側から出力されるという怪現象が発生します(つまりハードウェアには異常が無い)。イヤホン端子利用ではこれらの症状は発生しません。このことから自分の憶測では、ハードウェアの問題ではなく、サウンドドライバのバグであると考えています。なお、稀に以下の症状が発生することがありますが、、、ロック画面で固まって何も受け付けない(時間を置いてもスタックしてる場合はSIMピンなどを使ってリセットすれば解決)、スリープから復帰させるとWiFiが繋がらない、初回セットアップを何回も要求される・・・などは手持ちのAndroid14搭載機4台(メーカー、機種はすべて違う)ですべて発生するので、Android14のバグだと思われます、この製品特有の欠陥ではありません。以上。
【2】
色んな面で反応良く、使いやすくて満足しています。あまりアプリをインストして無いからかもですが?今のところは非常に満足して毎日使用しています!
【3】
製品自体に問題はないですがdocomo回線は繋がらなかったです。楽天SIMは繋がりました。
【4】
DOOGEE T30Sタブレットは大画面で鮮明な画質が魅力です。アプリの起動も速く、マルチタスクもスムーズ。目に優しく、音質も良好です。デュアルSIM対応でどこでも接続でき、カメラも高性能。とても使いやすいです。
【5】
ミュートから1つ上げただけで、爆音、あ〜、問い合わせしたが質問に質問で返す、音量以外最高なのに、アップデートで修正を願う!追記、アプリを使って音量下げることが出来たので⭐️4にします。
【6】
2025/6/6にディスプレイが故障,何も映ら無く成る度々バッテリー残量が10%程度残った状態でのシャットダウンが発生タッチパネルの精度が微妙,ちょくちょく誤入力作業の処理は早いけど,描画更新時に何か引っ掛かる
【7】
11インチの大画面が画質も良く素晴らしいです!2Kの高解像度ディスプレイで視覚体験がリアル。低ブルーライト設計で目に優しく、ストレージもたっぷり。WiFiも高速で、カメラも鮮明。便利なデュアルSIM対応です。
【8】
気になる点(これを買う前に使っていた中華タブとの比較)・再起動が遅い →50秒位かかる・使用時、充電時の発熱(けっこうホッカホカ)・ちょいちょいwifiが切れて復活しない(本体側で、wifiのオンオフ等ではリカバリできず、本体の電源再起動か、Wi-Fiの本体側(スマホのデザリングで使っているので、スマホのwifiのオフ)のオフオンしないと再読み込みしない(これがすごくストレス)・Amazonプライム見ていたら、画面だけ動かず、音声だけ進むという怪現象。本体の再起動でリカバリした・カバーのバリエーションない・ポケモンgoでカクカクする・画面の自動回転をオフにしてあるのに、たまに回転しちゃうまぁ気に入ってる点・音がわりといい・充電がそこそこ早い・画面が大きい・躯体に歪み等は見当たらない2~3年くらい使えればいいなーっと思っております
【9】
Habe für meine Freundin ein neues Android Tablet gesucht als Ersatz für ihr doch in die Jahre gekommenes Fire HD 10. Es sollte hierbei etwas „moderner“, d.h. besser verarbeitet, schneller sein und eine bessere screen to Body Ratio aufweisen als das alte Fire 10. Dabei bin ich auf zwei Tablets im 150€ Bereich gestoßen, die ich hier miteinander vergleichen werde:Doogee T30S 150€Oukitel OT 8 170€Ausstattung: Beide machen schonmal von der Ausstattung her eine sehr gute Figur: bei beiden ist von Werk aus eine Displayschutzfolie angebracht und USB Ladekabel inkl. Netzteil sind bei beiden vorhanden. Mehr zu bieten hat hierbei allerdings das Oukitel: ihm liegen sogar noch eine passende Hülle, sowie ein Eingabestift (nicht zu verwechseln mit einem richtigen Stylus 😉 bei. Hier geht das Oukitel also in Führung. 0:1 für das Oukitel.Desig/Handhabungn: Beide Tablets wirken sehr hochwertig verarbeitet, sie sind beide ausschließlich aus Metall gefertigt, was ihnen eine gewisse Wertigkeit gerade im Vergleich zu einem Fire 10 gibt. Allerdings gefällt mir das Doogee noch ein kleines bisschen besser: es ist noch etwas schmaler, dünner und um einiges leichter als das Oukitel, was gerade bei der Größe eine deutlich bessere Handhabung mit sich bringt. Das Doogee holt auf 1:1Bedienung: Dank des großzügigen Arbeitsspeichers von 6GB und dem schnellen Unisoc T606, der in beiden Tablets verbaut ist laufen beide absolut flüssig. Bei Geekbench 6 kommen sie somit auch auf sehr ähnliche Ergebnisse, Singlecore: 371 (T30S), 373 (OT8); Multicore: 1309 (T30S), 1353 (OT8), deren Unterschied in der Größenordnung absolut vernachlässigter ist. Es gibt jedoch zwei Dinge, die mir im Laufe der Zeit aufgefallen sind: zum einen verfügt das Oukitel von Haus aus über einen deutlich höheren Zoom und damit größere Schriftgröße als das Doogee, was die Bedienung für mich eher komplizierter gemacht hat als einfacher, da man öfter scrollen muss, um bestimmte Buttons zu erreichen oder wichtige Infromationen zu lesen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Doogee beim Einloggen die Nummern Tastatur automatisch auf eine der beiden Seiten verschiebt, sodass man einfach mit einer Hand den Code eintippen kann, ohne seine Handpostition verändern zu müssen. Beim Oukitel verbleibt die Nummern Tastatur standardmäßig in der MItte, weswegen man erstmal umgreifen muss, um den Code eingeben und damit das Tablet entsperren zu können, was auf Dauer leider etwas nervt. Aufgrund der durchdachteren Bedienung geht dieser Punkt also ans Doogee, 2:1.Bildschirm: Der Bildschirm ist bei beiden Tablet sehr ähnlich, sie verfügen beide über eine Auflösung von 1200 x 1920 Pixeln, was einer PPI von 224 entspricht. Damit ist der dargestellt Content in meinen Augen absolut ausreichen scharf und YouTube Videos oder Netflix Serien machen Freude. Auch die Helligkeit wirkt auf mich bei beiden Tablets sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch, obwohl das Oukitel eine Helligkeit von 350nits und das Doogee eine Helligkeit von nur 300nits angibt. Für meinen Bedarf ist diese Helligkeit jedoch mehr als ausreichend. Die Farbdarstellung ist etwas unterschiedlich bei beiden Tablets: während das Oukitel ein etwas kühleres Bild hat im Vergleich, gefällt mir doch das etwas wärmere Bild des Doogees deutlich besser. Für mich also 3:1 für das Doogee. Aber ich habe auch ein paar Fotos angehängt mit denen ihr euch selbst ein Bild machen könnt!Lautsprecher/Mikrofon: Beide Tablets verfügen über 4 Stereolautsprecher, die einen guten Sound produzieren. Den einzigen Kritikpunkt, der mir bei beiden Tablets aufgefallen ist, aber beim Oukitel leider noch ein bisschen mehr: die geringste Lautstärkestufe ist viiiieeeel zu laut. Beim Doogee hält es sich noch einigermaßen in Grenzen aber das Oukitel übertreibt in meinen Augen völlig. Aber das ist zum Glück nichts, was sich nicht durch ein Softwareupdate fixen lässt. Die jeweiligen Mikrofone sind in meinen Augen absolut ebenbürtig: meine Stimme ist klar und es gibt nichts zu meckern. Deswegen ein Gleichstand in dem Punkt Sound. Es bleibt beim 3:1.Kameras: Beide Tablets verfügen über sehr ähnliche Kameras: 13MP auf der Rückseite, mit einer 8MP Frontkamera. Die Oukitel hat im Vergleich zum Doogee allerdings noch eine zusätzliche 5MP Kamera auf der Rückseite. Die Qualität der Fotos würde ich bei beiden Tablets als vollkommen ausreichend bezeichnen. Aufgrund der besseren Ausstattung geht dieser Punkt jedoch ans Oukitel, 3:2.Software: Bezüglich der Software muss ich dem Doogee besonderen Lob aussprechen, nach nur einem Tag kam das erste Update mit ein paar Bugfixes. Das macht mir ein gutes Gefühl, dass die Hersteller so kurz nach Release schon Am Bugfixen sind und sich um ihr Produkt kümmern. Die Erfahrung auf dem Doogee war auch absolut solide, keine Abstürze oder ähnliches. Das kann ich vom Oukitel leider nicht behaupten hier bin ich leider auf zwei Probleme gestoßen: 1. kam es leider hin und wieder dazu, dass YouTube abgestürzt ist und 2. hatte ich Probleme das Passwort Auto Fill von meinem Passwort Manager (Bitwarden) verlässlich einzurichten. Dieses hat auf dem Doogee reibungslos funktioniert. Der Punkt Software geht also ans Doogee 4:2. Zusätzliche Info: die „RAM Erweiterung“ habe ich bei beiden ausgeschaltet, hier sorgt man nur dafür, dass RAM auf den normalen Hauptspeicher ausgelagert wird, was einfach nur bescheuert ist, es handelt sich hierbei um keine „wirkliche“ Erweiterung des RAMs falls das irgendwer gedacht haben sollte!Akku: Ich habe die Laufzeit nicht gemessen, jedoch halten beide Tablets gut 2 Tage mit einem Mix aus Spielen, Serien schauen etc. durch. Subjektiv bewertet hält das Doogee etwas länger durch, was aber auch an den deutlich aggressiveren Timings, was das Abdunkeln ces Displays angeht liegen könnte. In diesem Punkt gibt es also keinen absoluten Gewinner, es bleibt beim 4:2.Fazit: Beides richtige gute Tablets für das Geld, allerdings ist mein Favorit eindeutig das Doogee, welches mit 4:2 auch hier in diesem Vergleich als absoluter Sieger rausgeht. Ein toll designte, trotz der Größe leichtes tablet mit gut durchdachter Software und das zu einem günstigen Preis! Klare Kaufempfehlung von mir!
【10】
メディアを読み込めませんでした。PRO ✅: memoria RAM espandibile - display - possibilità di SIM - batteria lunga durata.CONTRO ❎: cover non inclusabuon tablet per i ragazzi così possono usarlo per le loro ricerche, giochi e video, senza dover usare sempre il mio. Nella sua fascia medio economica ha buone prestazioni per un utilizzo senza inceppamenti.📲 La cosa più importante per me sono la memoria RAM , e lo spazio di archiviazione espandibile, per me è sufficiente anche senza SD card. La RAM di base è 6gb e gia va bene per le esigenze di base poi si può espandere attraverso android e raddoppiare. Questo rende la navigazione veloce, e il multitasking tra le app non da problemi. Anche per giocare va bene, basta non pretendere troppo con giochi ad alta richiesta di prestazioni. Se serve si può mettere la SIM e usarlo anche in modalità telefonica. L'audio è buono ben distribuito per essere un tablet.📱Lo schermo è luminoso, va bene sia per usare il tablet per navigare in internet e sia per vedere i video. La fotocamera è standard per i tablet di questo tipo, chiara per le videoconferenze , non è una fotocamera professionale da tablet fotografico, ma fa foto sufficienti quando serve.Davvero peccato che non include una cover, la devo acquistare a parte, l'avrei apprezzata. Però è un buon tablet nella sua fascia di prezzo mi ci trovo bene per i ragazzi. 👍
【11】
ich war auf der Suche nach einem preisgünstigen Tablet für meine Tochter. bis jetzt bin ich mit der Leistung zufriedener die Grafik ist gut. Die Geschwindigkeit ist auch ok. Die Tonqualität ist gut, kann aber noch verbessert werden. Da meine Tochter es verwendet, konnte ich keine geeignete Schutzhülle für dieses Tablet finden. Daher habe ich eine Hülle gekauft und Löcher hineingebohrt, damit die Lasche hineinpasst.
【12】
Sono ipovedente e mi sta dando un grande aouto x lo studio unica pecca al momento si scarica presto e fatica a ricaricarsi
【13】
È passato un mesetto e finalmente posso fare una recensione a questo prodotto, cercherò di dividerla per punti per far sì che sia comprensibile e veloce da leggere.**PACKAGING: dentro la confezione vi è il tablet un caricatore da soli 10w (si poteva fare meglio) e uno spinottino per aprire lo slot micro sd + sim**DESIGN E MATERIALI: il design è molto pulito e carino , il telaio in plastica ed alluminio è piacevole al tatto e lo rende abbastanza leggero.Molto apprezzato lo slot per le cuffie 3,5 e i 4 speaker per un suono stereo.**PRESTAZIONI: L’esperienza è buona, purtroppo il software è molto acerbo. Manca il widevin per vedere prime o Netflix in alta definizione nonostante lo schermo sia un FHD. La gpu mali molto utilizzata e modesta fa il suo dovere senza grandi prestazioni. La cpu invece è molto più performante e rende l’esperienza ottima.**BATTERIA: con 8550 mah non si hanno grossi problemi, la batteria dura con normale utilizzo 3 giorni , con forte stress si supera la giornata.**CONCLUSIONI FINALI: Il T30s è un buon tablet, comprato ad un prezzo più basso del listino è sicuramente la giusta soluzione se vi serve un tablet multimediale. Al prezzo di listino ci farei qualche pensierino in più. Un plus aggiuntivo è quello della possibilità di comprare la tastiera per renderlo un 2 in 1.
※この記事は 2025年7月4日 時点の情報です